bald. Als kleine Besonderheit: Bei diesem
MindSalon werden alle Gäste eine historische Rolle spielen, denn dieser Salon findet im Jahr 1908 statt! Alle Gäste werden sich eine Biographie ausdenken, die möglichst realistisch klingen soll, wenn der
MindSalon im Jahre 1908 stattgefunden hätte. Alle Gäste werden also konfrontiert, dass sie eigentlich aus dem Jahre 1908 stammen, aber in das Jahr 2008 teleportiert worden wären. Die Rolle soll möglichst nahe an der eigenen Biografie (familiärer Hintergrund, Geburtsort) orientiert sein. Der authentischste Gast bekommt am Ende einen riesigen Berg
KayGroschen. Evtl. als krönender Abschluß von
DresdenChess. Mit großen roten Leuchtdioden am
PentaCon: "
PieschenBank" Ideen für das Programm:
Ein ReverseStrip von MichaelaSchaffrath. Damit auch nicht volljährige Gäste eingeladen werden können, beginnt der Strip natürlich bei völliger Dunkelheit DanielPoodratchi bändigt die Schlange von [XingLe:Katharina_Nicht]. WunderKind'er singen das Anthem von NooPolis. Satellitengesteuerter SegWaltz von GaliLeo, GoPerNiKuss, MtSat, GloNass und ComPass. Wer wird KayGroschen-Millionär?: Erste Ziehung von MindLotto Feierliche Unterzeichnung der VerFassung Catering in der
MindCuisine:
FrittenToni NanoSpinat MetaBeer PitchBull DirtySalsa