HeikeRibke wünschte sich ein Deutsch-Englisch-"Vokabelblatt" für alle Vokabeln, die sie zB bei http://dict.leo.org/ nachschlug.
RainerWasserfuhr könnte eine
WebApp draus machen, die spätestens dann fertig sein sollte, wenn
JfSchlinck seine erste
FremdSprache lernt. Es ist erstaunlich, dass im Jahr 2008 relativ wenige Werkzeuge im Einsatz waren, um den
WortSchatz eines Menschen digital abzubilden, zB als
FireFox-Plugin. Dieses Werkzeug könnte, regelmässig trainiert, ähnlich wie beim
RedBlueGame sehr schön grafisch bekannte von unbekannten Wörtern unterscheiden. Das wäre ganz besonders bei Seiten in einer
FremdSprache hilfreich. Spätestens beim
MindReader wird das anders werden. Auch das
WunderKind erweitert seinen
WortSchatz Tag um Tag. Konzepte im Denk- und
WortSchatz, im ungefährer Reihenfolge ihres Erlernens:
Laut Person Gegenstand Essen Tier Wort Zahl Buchstabe Fluß Stadt Land Geld Regel Buch Gedicht Formel ProGram EigenMuster