Eine ziemlich bizarre Erfahrung hatte Rainer irgendwann zu Beginn des
TwentyFirstCentury. Zusammen mit
ChristineSchlinck sah er im
StaatsFunk eine historische Dokumentation, in der unter anderem
EvaBraun erwähnt wurde. Ihn interessierten ein paar Hintergrund-Fakten zur Person, die er gleich in der
WikiPedia nachschlug. Dort gab es einen Artikel ohne Bild. Als er im Laufe der Sendung den Artikel nochmals besuchte, sah er plötzlich dass dort justament
JeMand ein Bild von
EvaBraun eingefügt hatte (möglicherweise war es [diese Änderung|http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Eva_Braun&diff=prev&oldid=2674539]). Für den Bruchteil einer Sekunde hatte er das Gefühl, das grade in diesem
AugenBlick diese Person wie aus einer
SpiegelWelt kommend zu neuem Leben erwacht sei. Natürlich konnte es reiner
ZuFall gewesen sein, dass justament genau damals das Bild eingefügt wurde. Allerdings, nicht ganz: Denn
WahrSchein'lich stieg mit der Ausstrahlung einer Sendung signifikant
WahrSchein'lich auch, dass in der Sendung behandelte Themen den ein oder anderen Zuschauer anregten, parallel zur Sendung nicht nur zu recherchieren, sondern auch seine Kenntnisse in der
WikiPedia festzuhalten. Ähnlich bizarre Erfahrungen ergaben sich mit
HitlerSpeaks. Dämonen der
VerGangen'heit werden also im
TwentyFirstCentury eine ziemlich lange
LebensErwartung haben.